Bauhof
Die Mitarbeiter des Bauhofs halten unsere Gemeinde-Infrastruktur mit viel Einsatz und Liebe zum Detail am Laufen.
Name | Sachgebiet | Telefon | Telefax | Funktion | |
---|---|---|---|---|---|
Belli, Martin | Bauhof | bauhof@oberndorf-am-lech.de | 0163/2376161 | 09090-969598 | |
Fritsch, Roland | Bauhof | bauhof@oberndorf-am-lech.de | 0171/8040953 | 09090 9695-98 | Bauhofleitung |
Lier, Bernd | Bauhof | bauhof@oberndorf-am-lech.de | 0171/3785652 | 09090 9695-98 | |
Schittke, Michael | Bauhof | bauhof@oberndorf-am-lech.de | +49 9090 969583 | ||
Schwartz, Carolin | Finanzverwaltung Finanzverwaltung Geschäftsleitung Geschäftsleitung | fin@oberndorf-am-lech.de | 09090 9695-15 | 09090 9695-98 | |
Wider, Helmut | Bauhof | bauhof@oberndorf-am-lech.de | 0170/3147432 | 09090 9695-98 |
Betreuung der gemeindlichen Einrichtungen
- Kläranlage: Betrieb und Unterhaltung, Zustandskontrolle von Kanalnetz, Kläranlage, Pumpstationen und Rigolen
- Gebäudemanagement: Schule, Rathaus, Turnhalle, Kindertagesstätte, Vereinsheim, Mittagsbetreuung, Gasthaus Zur Krone
- Friedhöfe: Unterstützung bei der Grünpflege, Grabsteinkontrolle, Herstellung neuer Grabstellen
- Spielplätze, Schulhof, Skateplatz: Geräte aufbauen / abbauen, Kontrolle, Unterstützung der Ehrenamtler bei Spielplatzpflege
Außenanlagen und Verkehrswege
- Überprüfen der Bachläufe und Gräben, Mäh- und Reinigungsarbeiten, Rückschnitte, Uferpflege / Instandsetzung der Uferböschungen, Biotope, Entfernung von Biber-Dämmen
- Pflege und Kontrolle der Badeseen
- Grünpflege und Bepflanzungen von Dorfplatz, unbebauten Grundstücken, Außenanlagen an kommunalen Gebäuden
- Ausgleichspflanzungen, Rasen mähen, Hecken schneiden, Beetpflege, Pflege von Verkehrsinseln, Blumenwiesen einsäen und pflegen
- Baumkontrolle, Baumpflege, Baumschnitt, Baumfällungen, Baumschutz, Gießen von Bäumen
- Unterhaltung von Straßen, Wegen (Feldwege / Wirtschaftswege, Gehwege, Radwege), Plätzen und Parkplätzen, Treppen und Geländern, Befestigung von losen Kanaldeckeln, Lichtraumprofil und Sichtfenster freihalten, Reinigung der Schächte, Mähen der Bankette, Pflege der Böschungen, Straßenkontrolle gemäß Verkehrssicherungspflicht
- Verkehrsschilder aufstellen, Straßenmarkierungen aufbringen, Schilderkontrolle, Schilder auf kommunalen Grundstücken aufstellen
- Ortsbildpflege: Verkehrsinseln, Papierkörbe leeren, öffentliche Mülleimer leeren, Müll entsorgen, Reinigung von Container-Standorten, Ölspurbeseitigung, Entfernung von Laub, Gehwegreinigung, Reinigung der Bushaltestellen
- Winterdienst: Freihalten von gemeindeeigenen Wegen, Plätzen und Straßen von Schnee und Eis
Außerdem
- Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen und Geräten des Bauhofs und der Verwaltung.
- Ereignisse und Veranstaltungen (z.B. kommunale Veranstaltungen, Feste, Weihnachtsmarkt): Auf- und Abbau von Verkaufsständen, Bestuhlung von Veranstaltungsräumen, Absperrungen, technische Unterstützung
- Auf- und Abbau Wahllokale, Aufstellen von Weihnachtsbäumen und -beleuchtung auf öffentlichen Plätzen, Brunnen-Unterhaltung, Erfüllung der Kehrpflicht auf gemeindlichen Grundstücken, Aufstellen von Geschwindigkeits-Messtafeln, Umzüge, Transporte, Auf-/Abbau von Gemeindemobiliar (z.B. Bänke)