Alle Inhalte auf einen Blick

 

Die Gemeinde Oberndorf am Lech mit den Ortsteilen Oberndorf mit der Holzmühle und der Moorsiedlung und Eggelstetten mit Flein im Landkreis Donau-Ries liegt verkehrsmäßig sehr günstig unmittelbar an der vierspurigen B 2 von Donauwörth nach Augsburg (Zubringer zur A 8 Stuttgart-München) und an der B 16 von Donauwörth nach Ingolstadt (Zubringer zur A 9 München-Nürnberg). Durch den nahe gelegenen Bahnhof Mertingen bestehen sehr gute Anbindungen in alle Richtungen durch die ICE-Bahnstrecke München-Augsburg-Nürnberg.

Die Gemeinde Oberndorf am Lech baut auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Neue Baugebiete in Oberndorf und Eggelstetten sowie ein attraktives Gewerbegebiet im Norden von Oberndorf bieten hierfür beste Voraussetzungen. Wohnen und arbeiten im Ort oder in der näheren Umgebung und sich dabei rundum wohl fühlen - das ist unsere Devise.

Dafür bieten über zwanzig örtliche Vereine, vielseitige Freizeiteinrichtungen, sehr gut erhaltene Kulturstätten sowie eine einmalige Einbindung unserer Orte in die Natur beste Voraussetzungen. 

  • Einwohner:  ca. 2600
  • Gemeindefläche: 19,22 km²
  • Höhe über NN:  408 m
     
Wappen Gemeinde Oberndorf

Unser Gemeindewappen: Wichtige grundherrschaftliche Rechte sowie das Kirchenpatronat in Oberndorf standen bis zur 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts den Marschällen von Oberndorf zu und gingen dann an das gräfliche Haus Fugger über. Seitdem steht die Familie Fugger in enger Beziehung zur Gemeinde. Deren Wappen verknüpft daher die goldene Lilie aus dem Stammwappen der Fugger mit dem Schild der Marschälle von Oberndorf, welcher drei oben gezinnte Balken enthielt.

Das Innenministerium stimmte der Wappenführung der Gemeinde am 30.11.1961 zu.

 

Wappen Eggelstetten

Wappen der Gemeinde Eggelstetten bis zu ihrer Eingemeindung im Jahr 1978

Der obengezinnte Balken ist aus dem Wappen der Marschälle von Oberndorf genommen, in deren Besitz Eggelstetten um die Mitte des 15. Jahrhunderts kam; die Fuggerlilie erinnert daran, dass das Dorf 1533 an die Fugger überging. Das  "Lenkscheit" deutet darauf hin, dass Eggelstetten eine reine Bauernsiedlung war.

 

 

Aktuelles aus Oberndorf

Adventsfenster 2023 - ein Spaziergang der sich lohnt!

Die Adventszeit in unserer Gemeinde Oberndorf am Lech genießen!

Lechexpress 2024 in Oberndorf

Lechexpress - "Wie vor 50 Jahren" am Faschingsdienstag, 13.02.2024 Wir freuen uns auf euch!

19. Donau-Ries-Ausstellung

Die Gemeinde Oberndorf nahm auch in 2023 an der 19. Donau-Ries-Ausstellung teil.

Offener Spieletreff

Offener Spieletreff - spielend den Landkreis erobern!

Bekanntmachung des Wasserwirtschaftsamts Donauwörth

Anliegend geben wir für das Wasserwirtschaftsamt wie folgt bekannt:

Jugendtreff für Oberndorf

Konzeption Jugendtreff für unsere Gemeinde

Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)

Das Bayerische Landesamt für Statistik hat den gesetzlichen Auftrag, alle fünf Jahre die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) durchzuführen. Die Daten der EVS zeigen, wofür die Menschen in Deutschland ihr Geld ausgeben.

Sprachkurse für Migrant*innen

Der ehrenamtliche Sprachunterricht durch die Engagierten Bürger ist wieder angelaufen und findet an festen Wochentagen statt.

Grundsteuerreform in Bayern

Ab dem Jahr 2025 wird die Grundsteuer nach einer neuen Grundlage berechnet. Diese wird für alle Grundstücke und Be- triebe der Land- und Forstwirtschaft auf den Stichtag 1. Januar 2022 neu ermittelt.

3D Rundgang durch den Dorfladen

Das Team des Dorfladen Oberndorf heißt Sie herzlich Willkommen zu einem 3D Rundgang. Treten Sie ein!

Geplanter Bürgersolarpark Oberndorf am Lech

Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft - Bürgersolarpark Oberndorf am Lech.

Informationen Agentur für Arbeit

Aktuelle Infos der Agentur für Arbeit Donauwörth.

Neue Richtlinie zum Thema Gehwegparken

Parken auf Gehwegen - Eine Information zu einem Thema welches so ziemlich jeden betreffen kann!

Tierschutzverein Donauwörth

Das Tierheim Hamlar bittet um Ihre Unterstützung!

Hubert Eberle wird "Altbürgermeister"!

In einer Feierstunde wurde dem scheidenden Bürgermeister Hubert Eberle ein ganz besonderer Ehrentitel verliehen.

Terminkalender 2023 / 2024 der Gemeinde Oberndorf am Lech

Der neue Terminkalender für 2023/2024 wurde veröffentlicht! Hier gehts weiter zum Download!