Bild

 

Landkreisweite Aktion „Autofrei zu Kita und Schule“ vom 24. September bis 6. Oktober 2025

Auch in diesem Jahr ruft der Landkreis Donau-Ries wieder zur Aktion „Autofrei zu Kita und Schule“ auf – und das mit großem Erfolg: Vom 24. September bis 6. Oktober 2025 nehmen mehr als 9.000 Kinder aus 57 Kindertageseinrichtungen, 31 Grundschulen, zwei Mittelschulen (jeweils die 5./6. Klassenstufe) sowie ein Hort teil.

Ziel der Aktion ist es, ein umweltbewusstes Mobilitätsverhalten zu fördern und gleichzeitig die Selbstständigkeit von Kindern im Straßenverkehr zu stärken. Statt mit dem Elterntaxi sollen die Kinder im genannten Zeitraum mit dem Lauf-/Fahrrad, Tretroller, zu Fuß oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Kita oder Schule kommen.

So profitieren nicht nur Kinder: Auch Eltern (besonders von Kita-Kindern, die noch nicht selbstständig Ihren Weg zur Einrichtung bestreiten können) werden durch die Aktion angeregt, ihre Alltagswege bewusster zu gestalten, sich mehr zu bewegen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz durch den Verzicht des Elterntaxis zu leisten.

Studien zeigen, dass Bewegung nicht nur die Konzentration und Lernfähigkeit verbessert, sondern auch das Risiko von Verkehrsunfällen deutlich senken kann, wenn weniger Autos vor Schulen und Kitas unterwegs sind. „Deshalb ist es wichtig, dass wir als Landkreis mit der Aktion Autofrei zu Kita und Schule, welche nun schon im fünften Jahr in Folge durchgeführt wird, diesen wichtigen Impuls zur nachhaltigen und sicheren Mobilitätsbildung setzen“, betont Landrat Stefan Rößle.